SUCHE und FINDE

A Fake Artist Goes To New York

Kurzinfo: Alle malen zusammen ein einziges Bild…und einer weiß dabei nicht, was eigentlich gemalt wird. Ein falscher Künstler versteckt sich zwischen den echten Künstlern – könnt ihr herausfinden wer es ist? Der Betrüger muss vorsichtig sein nicht entdeckt zu werden und die Künstler müssen darauf achten es dem Schwindler nicht zu leicht zu machen.

Verlag: Oink Games
Autor: Jun Sasaki
Sprache: Deutsch
Erscheinungsjahr: 2017
BGG Wertung: 7,1

Spieleranzahl: 5 – 10 Spieler
Alter: ab 8 Jahren
Spieldauer: 20 Min.

 20,00 inkl. MwSt.

3 vorrätig

Beschreibung

Alle malen zusammen ein einziges Bild…und einer weiß dabei nicht, was eigentlich gemalt wird. Ein falscher Künstler versteckt sich zwischen den echten Künstlern – könnt ihr herausfinden wer es ist? Der Betrüger muss vorsichtig sein nicht entdeckt zu werden und die Künstler müssen darauf achten es dem Schwindler nicht zu leicht zu machen.

Bei A Fake Artist Goes To New York versuchen alle das vom Spielleiter ausgewählte Thema aufs Papier zu bringen und dürfen dabei jeweils nur einen Strich machen (Wenn das Thema z.B. “Katze” ist, dann könnte man ein Öhrchen oder den Schnurbart malen, damit die anderen wissen, dass man das Thema kennt). Aber unter den Künstlern versteckt sich ein Betrüger, der nicht weiß, was gemalt werden soll, und deswegen irgendeinen Strich malt. Alle Spieler dürfen insgesamt zwei Striche malen und müssen danach entscheiden, wer der falsche Künstler ist. Wenn der “Fake Artist” die meisten Stimmen bekommt, verliert er. Ansonsten gewinnen er und der Spielleiter das Spiel. Aber selbst wenn der falsche Künstler entlarvt wird, kann er noch gewinnen, wenn er errät, was das gemalte Bild darstellen soll. Diese Regel macht den wahren Künstlern das Leben schwer. Auf der einen Seite müssen sie darauf achten, dass die anderen Künstler merken, dass sie das Thema kennen; auf der anderen Seite dürfen sie auch nicht zu auffällige Striche malen, weil sonst der Betrüger ein leichtes Spiel hätte.