SUCHE und FINDE
Imperium: Horizonte
Kurzinfo: Imperium: Horizonte enthält die Handelsrouten-Erweiterung, die ihr eurem Spiel optional hinzufügen könnt. Lediglich die Völker Abbasiden, Aksumiten, Gupta, Sassaniden, Tang und Wangara lassen sich nur MIT der Erweiterung spielen.
Verlag: Roxley
Autor: Nigel Buckle, Dávid Turczi
Sprache: Deutsch
Erscheinungsjahr: 2024
BGG Wertung: 8,5
Spieleranzahl: 1 – 4 Spieler
Alter: ab 14 Jahren
Spieldauer: 40 – 120 Min.
€ 72,00 inkl. MwSt.
3 vorrätig
Beschreibung
Das Schicksal eines der sagenumwobensten Völker der Geschichte liegt in deiner Hand. Trotz der immerwährenden Gefahr, angegriffen zu werden, musst du neue Gebiete erobern, den wissenschaftlichen und kulturellen Fortschritt vorantreiben und mit deinem Volk ein Imperium aufbauen. Schreitest du zu schnell voran, zwingen Aufstände deine Zivilisation in die Knie. Bist du zu langsam, gehst du höchstens als Fußnote in die Geschichtsbücher ein.
Die 14 neuen Völker von Imperium: Horizonte spielen sich komplett unterschiedlich, weil sie alle ihre eigenen Stärken und Herausforderungen mit sich bringen. Sie lassen sich mit denen aus Klassik und Legenden kombinieren.
Die neuen Völker sind: Abbasiden, Aksumiten, Gupta, Inuit, Japaner, Kultisten, Magyaren, Marsianer, Maya, Polynesier, Sassaniden, Taíno, Tang und Wangara
So unterschiedlich die Völker auch spielen, bei allen stellst du dir nach und nach dein Deck zusammen. Bist du am Zug, spielst du Karten aus, um Ressourcen zu sammeln, neue Karten aus dem Markt zu nehmen und deine eigene Kartenauslage zu erweitern.
Viele der Karten wirfst du nach dem Ausspielen ab, mischst sie aber später wieder in deinen Zugstapel und kannst sie dann erneut ausspielen.
Andere Karten – wie technische und kulturelle Errungenschaften oder Gebiete – bleiben in deinem Spielbereich liegen und bringen dir dauerhafte Vorteile.
Wieder andere Karten musst du in deine Geschichte legen und so aus deinem Deck entfernen – etwa wichtige historische Persönlichkeiten, die nur eine Generation lang leben.
Im Laufe der Partie brauchst du deinen Zugstapel immer wieder auf und mischst anschließend dein Deck. Jedes Mal kommen dabei neue Karten dazu: Am Anfang fügst du verdeckte Karten von deinem Volksstapel hinzu, sodass dein Volk Stück für Stück wächst – manchmal führt das zu bahnbrechenden Innovationen, manchmal zu Aufständen.
Imperium: Horizonte enthält die Handelsrouten-Erweiterung, die ihr eurem Spiel optional hinzufügen könnt. Lediglich die Völker Abbasiden, Aksumiten, Gupta, Sassaniden, Tang und Wangara lassen sich nur MIT der Erweiterung spielen.Ihr könnt sie mit jedem Set aus allgemeinen Karten spielen, egal ob aus Klassik, Legenden oder Horizonte, auch im Solo-Modus.
Das Modul führt eine neue Ressource ein: Waren. Ihr könnt außerdem eure Aktions- und Erschöpfungsplättchen in eurem Zug auf mehr Arten nutzen und ihr bekommt ein zusätzliches Erschöpfungsplättchen.
Darüber hinaus gibt es auch neue Effekte:
- mit Handeln könnt ihr Waren erhalten oder einen Geschäft-Effekt nutzen
- mit Geschäft erhaltet ihr Vorteile und Ressourcen
- mit Profit profitiert ihr davon, dass andere mit euch gehandelt haben
Partien mit der Handelsrouten-Erweiterung sind länger und komplexer, mit mehr Siegpunkten und explosionsartigeren Kombos.